YOKOHAMA IM MOTORSPORT
YOKOHAMA hat eine lange Tradition und Engagement im Motorsport.
YOKOHAMA unterstützt zahlreiche Motorsport-Meisterschaften und -Rennen mit seinem Know-how und seiner Reifentechnologie und sucht stets nach Möglichkeiten, seine Produkte zu verbessern, um Hochleistungsreifen zu entwickeln, die auf der Rennstrecke immer wieder zu Champions werden und umweltfreundliche und sichere Reifen bieten, die von allen auf und neben der Straße geschätzt werden.
Ob in der FIA World Touring Car Series - WTCR, bei Langstreckenrennen auf dem Nürburgring, in Le Mans oder Sepang, im Rallyesport und Global Rally Cross oder bei Einsitzern, YOKOHAMA ist im Motorsport ein Begriff. Das ADVAN-Reifensortiment ist der Kontrollreifen für Weltmeisterschaften und internationale Motorsportwettbewerbe auf höchstem Niveau auf der ganzen Welt.
YOKOHAMA ist auch bekannt für den Einsatz seiner firmeneigenen Technologie bei der Herstellung seiner Reifen, die hohe Leistung auf Wettbewerbsniveau und Sicherheit bietet.
YOKOHAMA ist einer der führenden Reifenhersteller der Welt und ist offizieller Reifenlieferant für:
Internationaler Formel 3 Grand Prix Macau - seit 1983
European Touring Car Cup (ETCC) - von 2005 bis 2017
FIA World Touring Car Championship (WTCC) - von 2006 bis 2017
Skandinavische Tourenwagen-Meisterschaft (STCC) - von 2010 bis 2016
Chinese Touring Car Championship (CTCC) - von 2010 bis 2014
Japanische Formel 3 - seit 2011
Global Rallycross - seit 2014
FIA World Touring Car Cup (WTCR) - von 2018 bis 2020
TCR Europe - von 2018 bis 2020
TCR Iberico - ab 2019
TCR Skandinavien - seit 2019
TCR Deutschland - seit 2019
FIA Girls on Track - 2018
ADVAN Red in Black Movie
UNSER ERBE
1982 ADVAN-beschlagener Einsitzer gewinnt sein erstes Rennen der All Japan F2 Championship
1981 Titel in der All Japan Rally Championship Klasse B
1980 ADVAN-Reifen werden an einige Teilnehmer der All Japan Formula 2 Championship geliefert
1979 Gründung des ADVAN-Rallye-Teams, gewinnt im ersten Jahr die B-Klasse-Meisterschaft
1978 ADVAN, die Motorsportmarke von YOKOHAMA wird gegründet
1963 YOKOHAMA beginnt mit der Lieferung von Rennreifen an die Motorsportindustrie in Japan
1983
- YOKOHAMA liefert Reifen für die Formel-3-Europameisterschaft und den Macau Grand Prix (jetzt mit Formel-3-Fahrzeugen)
- "Ein 23-jähriger Ayrton Senna gewinnt den allerersten Macau Formel 3 Grand Prix und geht damit einer langen Reihe von zukünftigen Stars wie Michael Schumacher, David Coulthard, David Brabham und anderen voraus..."
1984 Titel in der All Japan Formula 3 Championship
1985
- Alle Japanischen Rallye-Meisterschaft Fahrertitel in den Klassen A, B und C
- "Bei den 24 Stunden von Le Mans belegte ein Porsche 956 den dritten Platz in seiner Klasse und markierte damit ein erfolgreiches Debüt für eine weitere langjährige Verbindung von YOKOHAMA: Porsche."
1987 Titel in der All Japan Endurance Championship und der Fuji Long Distance Series
1988
- Titel in der Tourenwagen-Europameisterschaft mit dem Team Schnitzer
- Titel in der Asien-Pazifik-Rallye-Meisterschaft
- Sieg beim 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps mit dem Team Schnitzer
1989
- Titel in der Deutschen und Italienischen Tourenwagenmeisterschaft mit dem Team Schnitzer und BMW Italia
- Dritter in der Sportprototypen-Weltmeisterschaft
- Alle Titel in der Japanischen Tourenwagen-Meisterschaft in der Division 2 und 3 mit dem Team ADVAN
- Titel in der All Japan Sports Prototype Car Endurance Championship mit dem Team ADVAN
- "'88 und '89 kam ein weiteres legendäres Produkt auf den Markt, der BMW M3. In Kombination mit YOKOHAMA ADVAN holte der Rennwagen Titel in drei Tourenwagen-Meisterschaften sowie bei den 24 Stunden von Spa Francorchamps..."
1990
- Titel in der britischen, italienischen und australischen Tourenwagen-Meisterschaft mit dem Team Italian M3 in der italienischen Meisterschaft
- Gesamtzweiter Platz bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps mit dem Team Schnitzer
- Lieferung von ADVAN-Reifen für die neue Formel Mirage
1991
- Alle Titel der Japanischen Rallye-Meisterschaft in der Klasse A und C
- Erster japanischer Sieg bei der Cote D'Ivoire Rallye in der Rallye-Weltmeisterschaft
- Titel in der Asien-Pazifik-Rallye-Meisterschaft
- Titel in der britischen und australischen Tourenwagen-Meisterschaft
1992
- Titel in der Asien-Pazifik-Rallye-Meisterschaft
- Sieg bei der Cote D'Ivoire Rallye in der Rallye-Weltmeisterschaft
- Titel in der britischen und australischen Tourenwagen-Meisterschaft
- Platz eins bis drei bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps
- Titel in der All Japan Touring Car Championship in der Division 2
1993
- Titel in der britischen und italienischen Tourenwagen-Meisterschaft
- Platz eins bis drei bei den 24 Stunden vom Nürburgring
1994
- Titel in der All Japan Rallye Meisterschaft in der Klasse A
- All Japan Dirt Trial Championship Titel in den Klassen AI, AII, CII und D
- "Als YOKOHAMA in diesem Jahr mit einem Nissan 300zx an den 24 Stunden von Daytona und den 12 Stunden von Sebring teilnahm, vollbrachte er in Sebring eine bemerkenswerte Leistung, die bis heute unerreicht ist: Der Nissan wurde das erste Auto der GT-Klasse, das die Prototyp-Sportwagen schlug und den Gesamtsieg errang!"
1995
- 73. Titel beim Pikes Peak International Hillclimb
- Sieg in der GT2-Klasse beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans
- Alle Japanischen Rallye-Meisterschaftstitel in der Division 1 Klasse A sowie in der Division 2 Klassen A und B
- Alle Titel der Japanischen Dirt-Trial-Meisterschaft in den Klassen AIII, CI und D
1996
- Asien-Pazifik-Rallye-Meisterschaftstitel in der Gruppe N
- Alle Japanischen Gymkhana-Meisterschaftstitel in den Klassen CII und D
- Alle Japanischen Dirt-Trial-Meisterschaftstitel in den Klassen CI und D
- Alle Titel der Japanischen Rallye-Meisterschaft in den Klassen B und C
1997
- Titel in der Britischen Rallye-Meisterschaft
- Alle Japanischen Gymkhana-Meisterschaftstitel in den Klassen CII und D
- Alle Japanischen Dirt-Trial-Meisterschaftstitel in den Klassen CI und AII
- Alle Japanischen Rallye-Meisterschaftstitel in Division 1 Klasse A und Division 2 Klassen A und B
- All Japan GT Championship Titel in der GT300 Klasse
1998
- Gesamtsieger des 24-Stunden-Rennens von Daytona
- "Der Momo/YOKOHAMA/Ferrari 333SP wurde der erste private Ferrari, der das Rolex-24-Stunden-Rennen gewann."
1999
- Alle Titel der Japanischen Rallye-Meisterschaft in den Klassen A und C
- YOKOHAMA wird offizieller Reifenlieferant für den ersten Internationalen F3 Korea Grand Prix
2000
- Super Taikyu Race Series Titel in den Klassen 2 und 4
- All Japan GT Championship Titel in der GT300 Klasse
- Titel in der All Japan Rallye-Meisterschaft in der Klasse C
- Klassensieg beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans
2001
- Titel in der Asien-Pazifik-Rallye-Meisterschaft in der F2-Klasse
- Super Taikyu Race Series Titel in den Klassen 2, 4 und Gr-N Plus
- Titel in der All Japan GT Meisterschaft in der GT300 Klasse
- Klassensieg beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans
2002
- Titel in der Asien-Pazifik-Rallye-Meisterschaft in der Gr-A F2-Klasse
- Super Taikyu Race Series Titel in vier von fünf Klassen
- All Japan Rallye-Meisterschaftstitel in der Klasse C
- "YOKOHAMA ist im 20. Jahr in Folge der offizielle Reifenlieferant für den Macau F3 Grand Prix."
2003
- 25-jähriges Jubiläum der Marke ADVAN
- All Japan Rally Championship Titel in den Klassen B und C
- Super Taikyu Race Series Titel in allen fünf Klassen
- All Japan GT Championship Titel in der GT300 Klasse
- "YOKOHAMAs Rennsportmarke ADVAN feiert ihr 25-jähriges Jubiläum mit einem Sieg beim Petit Le Mans (BMW M3 GTR) und dem ersten Vorstoß der Marke in den Le Mans-Prototypen-Rennsport mit dem Team ADVAN bei den 24 Stunden von Le Mans."
2004 Titel in der All Japan Rally Championship in der Klasse C
2005
- Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans in der GT-Klasse
- Die Marke ADVAN wird als ADVAN Sport und ADVAN S/T neu eingeführt
- YOKOHAMA wird zum alleinigen Reifenlieferanten für den ersten FIA European Touring Car Cup ernannt
2006
- ADVAN wird offizieller Kontrollreifenlieferant der FIA World Touring Car Championship
- Zweiter Platz in der GT2-Klasse bei den 24 Stunden von Le Mans
2007 ADVAN wird offizieller Markenreifen für die Einsitzerserie Formula Master
2008
- YOKOHAMA erreicht sein 25. Jahr in Folge als Ausrüster des Macau F3 Grand Prix
- YOKOHAMA absolvierte sein drittes Jahr in Folge als offizieller Kontrollreifenlieferant für die FIA WTCC und sein zweites Jahr für die Formula Master
2009 YOKOHAMA wird offizieller Reifenlieferant für die Russische Tourenwagenmeisterschaft und die Schwedische Tourenwagenmeisterschaft
2010
- YOKOHAMA absolviert seine fünfte Saison in Folge als Reifenlieferant für die FIA WTCC und führt seine umweltfreundlichen ADVAN ENV-R1 Reifen in die Serie ein
- YOKOHAMA wird offizieller Reifenlieferant für den Scandinavian Touring Car Cup und die Chinese Touring Car Championship
2015
- YOKOHAMA feierte sein zehnjähriges Jubiläum als exklusiver Reifenlieferant für die FIA World Touring Car Meisterschaften
- YOKOHAMA kündigt eine Partnerschaft mit dem englischen Erstligisten Chelsea FC an, als offizieller Trikotsponsor
2016 YOKOHAMA gewann den TyreSafe's Tyre Manufacturer of the Year Award als Anerkennung für seine Bemühungen zur Förderung der Reifensicherheit in Großbritannien
2017 YOKOHAMA feierte sein 100-jähriges Jubiläum mit Veranstaltungen auf verschiedenen Rennstrecken rund um die Welt
2018
- Die FIA TCR (Touring Car Race) Serie wurde mit YOKOHAMA als exklusivem Reifenlieferanten gestartet
- Die FIA und YOKOHAMA gaben eine Partnerschaft bekannt, um die Entwicklung des Motorsports bei jungen Fahrerinnen zu unterstützen: Girls on Track Projekt
2019
- YOKOHAMA schließt eine erfolgreiche Partnerschaft mit dem FIA Girls on Track Project
- YOKOHAMA rüstet mehrere Fahrzeuge aus, die am legendären 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring teilnehmen